In der Krefelder Innenstadt gibt es jeden Samstag "Hilfe für Arme", welche von der Initiative "dastäglichebrot" an der Dionysius-Kirche organisiert und durchgeführt wird. Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Anschaffung von zwei neuen Zelten den ausschließlich ehrenamtlich tätigen Helfern Schutz gegen das niederrheinische "Schmuddelwetter" geben können.
Wir freuen uns sehr, in diesem Jahr das Hannah-Arendt-Gymnasium für die Teilnahme an Lions-Quest - Das Lebenskompetenz und Präventionsprogramm - zu unterstützen.
Möchten Sie mehr darüber erfahren? Was ist Lions-Quest? Dann klicken Sie gerne hier.
Wir danken allen treuen und den vielen neuen Kunden für den Kauf unserer schönen Tannenbäume. Im "Corona-Jahr" 2020 war es für alle Beteiligten eine neue Herausforderung. Mit Ihrer Hilfe können wir unsere Projekte für Kinder und Jugendliche rund um Krefeld weiter verfolgen. DANKE!!!
Ab sofort erhalten Sie den beliebten Adventskalender der Krefelder Leos und Lions für 5,- Euro an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie bei unseren Mitgliedern.
Zusätzliche Verkaufsstellen:
Im Februar 2020 durften wir 85 Löwen in die Hände der Zoofreunde Krefeld übergeben. Sie werden in Kürze ein attraktiver Preis in der Zoolotterie sein.
Viel Glück bei Ihrem nächsten Zoobesuch, vielleicht gewinnt Ihr Los eines unserer kleinen Maskottchen Leonard!
200 Löwen unterstützen ab sofort die Mitarbeiter des Jugendamtes Mönchengladbach und spenden Trost, wenn Familien in Schieflage geraten.
Sämtliche Plätze der Torfabrik waren mit bunt gemischten und äußerst spielstarken Mannschaften besetzt, als wir zum 10. Mal seit Bestehen unseres Lions-Clubs Krefeld-Niederrhein das beliebte Fußballturnier mit unseren Krefelder Kinderheimen veranstaltet haben. Das Wetter war uns anschließend auch wohlgesonnen, so dass wir zum Abschluss nach der Siegerehrung Grillen und in entspannter Atmosphäre beisammen sitzen konnten. Herzlichen Dank an alle Helfer, Spieler und Begleiter und natürlich ein großes Lob an das Team der Torfabrik Krefeld. Im nächsten Jahr geht es in die 11. Runde! Wir freuen uns darauf!!!
Das Wetter hätte nicht besser sein können - kalt und trocken! Viele unserer Stammkunden aber auch eine Vielzahl neuer Kunden fand sich am 15. Dezember auf dem Hof des CHTC auf der Hüttenallee ein, um dort eine frisch geschlagene Nordmanntanne zu erwerben, einen Glühwein und ein Bratwürstchen zu genießen und mit ihrem Kauf unsere Arbeit und Projekte zu unterstützen.
Unser herzlicher Dank gilt all jenen, die trotz des geänderten Standortes uns die Treue halten und mit uns versuchen, das Leben für all diejenigen, die nicht so viel Glück haben, ein bisschen lebenswerter zu machen!
Wir wünschen allen Menschen ein frohes und vor allem friedliches Weihnachtsfest!
Wir freuen uns sehr, dass wir den Aufbau des neuen Klettergerüstes im Marianum finanziell unterstützen konnten und wünschen den Kindern viel Freude am "Bezwingen" und "Bespielen".