Im nun bereits 2. Jahr wurden vom Lionsclub Krefeld Niederrhein an der Bockumer St. Gertrudis Kirche wieder Nordmanntannen verkauft.
Einige Bockumer Anwohner waren schon weit vor Verkaufsstart zum Kirchenvorplatz geeilt, um sich rechtzeitig ihren Baum zu sichern.
Bei sonnig ansprechendem Wetter wurde gegen 09:00h mit dem offiziellen Verkauf begonnen. Eine Stunde später hatten 8 fleißige Lionsmitglieder
alle Hände voll zu tun, um jedem Wunsch entsprechen zu können. Das ganze Team hat hervorragend und mit viel Spaß zusammen gearbeitet.
Für unsere Baumverkäufer-Lions war es wieder eine kurzweilige Veranstaltung, und wir mussten gegen 12:00h mit Bedauern feststellen, dass wir viele Nachfragen nicht mehr erfüllen konnten.
Den Ausverkauf durften wir kurz danach verkünden. Unser Lieferservice hat am Nachmittag noch ein gutes Dutzend Bäume zugestellt und damit konnten
wir ein sehr erfolgreiches Jahr abschließen.
Es war wieder die Premium-Veranstaltung auf der Hüttenallee zur Adventszeit.
100 frisch geschlagene Nordmanntannen aus dem Sauerland, am Vortag angeliefert, fanden reißenden Absatz.
Zu Glühwein, Kinderpunsch, Gebäck und Grillwurst fanden sich viele Gäste
und Bewohner aus Stadtwaldregion und einigen weiter entfernten Vororten unter dem großen Lionszelt ein.
Das Rahmenprogramm fand große Zustimmung und die vorweihnachtliche
Stimmung tat ihr Übriges.
Kurz nach 11:00h gab es eine kleine Herausforderung:
Obwohl die eingekauften Nordmanntannen in der Menge zum Vorjahr bereits
maximiert wurden, kam es am späten Vormittag zu einem Engpass.
Dutzende Tannenbäume, die erst für den Folgesamstag an der Bockumer
Gertrudiskirche vorgesehen waren, wurden hinzugezogen und zum
Verkauf bereitgestellt.
Die ersten bekannten Gesichter waren bereits vor dem offiziellen
Verkaufsbeginn am Platz und sicherten sich ihren Weihnachtsbaum.
Wie erwartet, kam es im Nachgang zu größerem Gedränge und
natürlich zu erheblichen Parkplatzproblemen.
Zum Glück für viele Kunden gab es in diesem Jahr erstmalig einen Lieferservice, der auch häufig in Anspruch genommen wurde.
Es war schön zu sehen, dass man viele Freunde und Bekannte treffen konnte, auch wenn häufig die Zeit fehlte, sich intensiver zu unterhalten.
Die Krefelder Kinderheime, die auch Nutznießer dieser Veranstaltung sind, werden sich sicherlich darüber freuen, dass viele Kunden versprochen haben, auch nächstes Jahr wieder zu kommen.